Jeder empfindet anders
Trauer– ein weiter Weg. Steinig und schwer. Menschen begleiten dich ein Stück. Doch gehen musst du. Trauer– du weißt nicht wohin. Wie soll es weitergehen? Tränen verschleiern deinen Blick; wie an einer Kreuzung – der 1000 Wege, so fühlst du dich. Doch auf den Schildern steht kein Ziel. Denn die Richtung bestimmen musst du. ...
MEHR
Trost
Als ich weinte in deinen Armen hast du nicht versucht, meine Tränen zu stillen. Du hast mich festgehalten, damit ich weiter weinen konnte als allein. So hast du mir geholfen. ©Hans Curt Flemming
So segne dich der gütige Gott!
Christus sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen. Christus sei neben dir, um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen. Christus sei hinter dir, um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen. Christus sei unter dir, um dich aufzufangen, wenn du fällst, und dich aus der Schlinge ...
MEHR
Was heißt Sterben?
Was heißt Sterben? Ich stehe an einem Ufer. Eine Brigg segelt in der Morgenbrise und steuert aufs offene Meer. Sie ist ein herrlicher Anblick, und ich stehe und sehe ihr nach, bis sie am Horizont verschwindet und jemand neben mir sagt: Jetzt ist sie nicht mehr da.Nicht da! Wo dann? Nicht „da“ für meine ...
MEHR
Ganz tief unten bin ich, Gott
Ganz tief unten bin ich, Gott, keinen Boden habe ich mehr unter den Füßen Ich rufe – hörst du mich überhaupt? Höre mich! Höre doch, wie sehr ich dich brauche. Kein Mensch kann sagen, es sei an ihm nichts auszusetzen. Abgrundtief trennt uns vieles von dir. Aber du breitest die Arme aus und sagst ...
MEHR
Der Herr ist mein Hirte…..
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf grüner Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken ...
MEHR
……auf dass wir klug werden.
Gott, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. – Psalm 90, 12
Es ist jetzt nicht die Zeit, um zu ernten.
Es ist jetzt nicht die Zeit, um zu ernten. Es ist auch nicht die Zeit, um zu säen. An uns ist es, in winterlicher Zeit uns eng ums Feuer zu scharen und den gefrorenen Acker in Treue geduldig zu hüten. Andere von uns haben gesät. Andere nach uns werden ernten. An uns ist es, ...
MEHR
Bilderbuchausstellung zu Sterben, Tod und Trauer
Warum arbeiten wir mit Bilderbüchern? – Ein Versuch, Worte für ein „Angstthema“ zu finden – Die Angst vor dem Tod ist für viele Menschen so groß, dass sie den Tod aus ihrem Bewusstsein ausblenden. Bilderbücher sind, ebenso wie Märchen, eine vorsichtige Annäherung an kritische Themen, an Tod und Sterben mit Tier- und Menschengeschichten. ...
MEHR
Warum soll ich den Tod fürchten?
Beim Einschlafen denke ich manchmal: Was wird mit mir sein, wenn ich nicht mehr aufwache? Ich denke, mir oft, dass ich vor der Geburt von meiner Mutter umgeben war, in ihrem Leib, ohne sie zu kennen. Dann brachte sie mich zur Welt, und ich kenne sie nun und lebe mit ihr. So, glaube ich, ...
MEHR