Christvesper für Trauernde 24. Dezember 2019, 17.00
Die Beratungsstelle für Trauernde im Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg lädt auch 2019 zu einem Gottesdienst am Heiligabend ein. Diese Christvesper versucht, trauernden Menschen einen Ort zu geben, an dem sie sich zwischen weihnachtlicher Fröhlichkeit nicht fehl am Platz fühlen. Die Christvesper wird gestaltet von Pfarrerin Cornelia Marquardt und Sabine Hebekerl. ORT: Friedhofskapelle Mariendorf, Friedenstraße 12 -14, ...
MEHR
Eine Rikscha voll Himmel
Vom 1. bis zum 16. September 2018 waren wir mit einer Fahrrad-Rikscha als ein rollendes Videoprojekt auf öffentlichen Plätzen in Berlin unterwegs. Wir, das ist die Beratungsstelle für Trauernde des Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg. Mitmachen könnten bei dieser spontanen Kunstaktion, die unter dem Motto „Eine Rikscha voll Himmel“ stand, alle, die Spaß und Freude daran hatten, ...
MEHR
Wichernplakette für das Netzwerk Trauerkoordination im Sprengel Berlin
Am 5. Juli 2016 wurde dem Netzwerk Trauerkoordination im Sprengel Berlin die Wichernplakette verliehen. Frau Sandkühler und Frau Böhm haben die Ehrung entgegen genommen. Frau Ebbing, Frau Hering, Frau Pohl, Herr Griese und Frau Morawietz waren auch mit dabei. Die Wichernplakette ist die höchste Auszeichnung des Diakonischen Werks der evangelischen Landeskirche. Sie wird einmal ...
MEHR
Geborgen in deinen Händen
gott, nimm unsere toten auf wie ein vater, wie eine mutter schütze und wärme sie mit dem mantel deiner liebe Du bist tröstlicher als unsere worte du bist näher als unsere vorstellungen wohin wir auch gehen du fängst uns auf, wenn wir fallen du sammelst unsere tränen du hältst uns in der einsamkeit und ...
MEHR
Es muss doch irgendwo sein
Etwas, das trägt und hält. Ein Kleinod, ein funkelnder Schrein. In der verdorrenden Welt. Eine Kammer voll Orgelwind, ein singendes Muschelhaus. Die, wie die Kinder sind, Gehen dort aus und ein. Marie-Luise Kaschnitz
Gebete und Lieder am Sterbebett
Die Jünger fragen Jesus: „Was sollen wir beten?“ Jesus lehrt sie das „Vater Unser“. Jeder Mensch kann beten was ihm wichtig ist und worum er Gott bittet. Oft fällt einem in schwierigen Situationen nicht das ein was man sagen möchte. Wenn jemand stirbt kann man mit ihr/ihm das Vater Unser beten. Wenn jemand gestorben ...
MEHR
Kirchliche Begleitung im Sterben, im Tod und in der Trauer
Wenn ein Leben zu Ende geht, fragen Menschen besonders nach dem, was über den Tod hinaus Kraft und Hoffnung gibt. In diesen Tagen und Stunden steht die Kirche an ihrer Seite, wenn die Sterbenden oder die Hierbleibenden es wünschen. Christian Moest, Pfarrer und Trauerbegleiter
Psalm 121
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt von dem Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat! Er wird deinen Fuß nicht wanken lassen, und der dich behütet, schläft nicht. Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht. Der Herr behütet dich; der Herr ist dein Schatten ...
MEHR
Psalm 130
Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir. Herr, höre meine Stimme; lass deine Ohren merken auf die Stimme meines Flehens! So du willst, Herr, Sünde zurechnen, Herr, wer wird bestehen? Denn bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ich harre des Herrn; meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort. ...
MEHR