• Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Trauer & Leben

  • Wenn ein
    Mensch stirbtTrauer beginnt schon vor dem Tod
    • Wenn ein Mensch stirbt
    • Aussegnung
    • Abschied
    • Bestattung
    • Grab & Friedhof
  • Was ist Trauer?
    • Was ist Trauer?
    • Ich trauere um…
      • mein Kind
      • ein Stillgeborenes
      • meine(n) Partner(in)
      • meine Eltern
      • einen erwachsenen Menschen
      • einen Menschen, der Suizid begangen hat
    • Andere trauern
    • Trauergruppen
    • Trauercafés
  • Trauermodelle
    • Traueraufgabenmodell nach William Worden
    • Duales Prozessmodell
    • Literaturliste
  • Wo finde
    ich Hilfe?Adressen & Ansprechpartner
    • Ansprechpartner
    • Übersichtskarte
  • TermineVeranstaltungen
    • Übersicht
    • Ausflug
    • Kulturveranstaltungen
    • Gottesdienst
    • Kochtreff
    • Workshops
  • Ehrenamtliche
    Mitarbeit

Kann ich einen trauernden Menschen trösten?

Wenn jemand traurig ist, sind wir oft hilflos. Bitte stehen Sie zu Ihrer Hilflosigkeit und sagen nichts!!!

Holen Sie tief Luft…., laufen Sie nicht weg, vielleicht können Sie…..

dem trauernden Menschen in den Arm nehmen,
ihm die Hand geben,
ihm über das Haar streichen,
ihn ganz fest umarmen,
ihn an die Hand nehmen,
mit ihm schweigen,
mit ihm beten,
mit ihm weinen,
mit ihm wenig und leise sprechen,IMG_3017
mit ihm Bilde und Fotografien anschauen,
Kontakt mit ihm halten,
für ihn Hilfe suchen,
mit ihm das Entsetzen teilen,
ihm die Angst, die Wut und den Zorn nicht ausreden,
die Zeichen der Not verstehen,
keine fertigen Antworten haben,
den Verlust aussprechen,
einfach neben ihm sitzen,
für den anderen da sein,
ihn besuchen,
ihm schreiben,
mit ihm essen und trinken,
Hoffnung teilen,
Sicherheit geben.

Alles, was ich hier aufgeschrieben habe, können Sie tun, wenn die trauernde Person es möchte.

Fragen Sie: „Möchtest du, dass ich den Arm um dich lege….?“

Akzeptieren Sie, dass Menschen in Not oft anstrengend sind und in wechselnden Stimmungslagen, wie wir alle.

Jeder (trauernde) Mensch ist anders.

Dr. Karl Griese

Aug 20, 2014Karl Griese
Karl Griese
20. August 2014 1 Kommentar AllgemeinHoffnung, Trauer, Trost, Zuversicht

Kommentare: 1
  1. igridlakaschus@t-online.de'
    Ingrid Lakaschus
    25. Januar 2021 at 16:14

    Lieber Herr Giese,
    am 20.12 2018 ist mein lieber Mann verstorben. ich bin so unsagbar traurig. Es ist so schwer einen Meinschen zu finden der mir Trost spenden kann. Nicht jedem kann man seine Trauer anvertrauen. Ich kann auch so schwer auf andere Menschen zugehen. Jetzt habe ich eine Seelsorgerin EKD in der Stadt Brandenburg gefunden. Wenn immer ich Hilfe brauche und alleine nicht mehr weiter weiß kann ich mich an sie wenden. Ich bin so dankbar dafür. Am Anfang (Krankenhaus) hat mich ein Psychologe in der Caritas- Klinik in Brandenburg begleitet. Er hat mir sehr viel Beistand und Kraft gegeben. Leider war das nur für die Zeit meines Aufenrhaltes möglich. Ich bin so dankbar dafür, Leider ist es sehr schwer in dieser schweren Zeit Hilfe zu bekommen. Die psychologischen Hilfen sind durch die KK (DAK) sehr begrenzt. Ich hatte Gott sei Dank das große Glück Hilfe zu finden. Hier in der Sraft Brandenburg an der Havel ist so ein Glück sehr selten. Bitte entschuldigen Sie. Bis heute habe ich meine Trauer nicht überwunden und brauche Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Ingrid Lakaschus

    AbsendenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Termine & Ansprechpartner
Termine & Ansprechpartner

 
Der Flyer zum Download

Neue Beiträge
TRAUERKUNST – Kreativer Workshop für Trauernde
Neuer Podcast für junge Erwachsene startet am 19. August 2022
TRAUER & TANZ
Schlagworte
TrauerTrostLebenMusikHoffnungZuversichtKraftGeborgenheitAuferstehungLichtPassionszeitAngstDunkelheitSegenGebeteAdventAdventszeitWeihnachtenFriedenOsternChristi HimmelfahrtHimmelPfingstenPassionTrauer und TanzGrablegung JesuKarfreitagworkshop für TrauerndeTrauerkunstTrauergruppe für früh VerwitweteTrauergruppe für junge ErwachseneLiebe und Licht gegen den TodKerzenGeistTempelhofer FeldSommerpicknik für TrauerndeGottesdienst für TrauerndeMalteserWichernplaketteTrauernetzwerkTrauerkoordinationFastenFastenzeitCorona GedenkenPodcast
Kalender
<< März 2023 >>
SMDMDFS
26 27 28 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
Kontakt

Evangelischer Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg

Wir sind für Sie da:

Telefon:
030/755151620
E-Mail:
trauerberatung@ts-evangelisch.de
Internet:
www.ts-evangelisch.de

→ Kontakt aufnehmen

Unsere Kooperationspartner:

www.berlin-evangelisch.de
www.ekbo.de
www.malteser-berlin.de

Unterstützen

Sie können uns unterstützen, Trauernde zu trösten und zu begleiten.
Verwenden Sie folgende Angaben für Ihre Überweisung:

Empfänger: KVA Mitte-West
Bank: Postbank Berlin
IBAN: DE80100100100028013100
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck:
Trauerberatung KKTS, Haushaltsstelle: 1101.1910.01.2100

Neuigkeiten erhalten
Abonnieren Sie hier den Newsletter, um einmal im Monat Neuigkeiten von "Trauer & Leben" zu erhalten.

2023 © Trauer & Leben - powered by digitaleheimat.de