• Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Trauer & Leben

  • Wenn ein
    Mensch stirbtTrauer beginnt schon vor dem Tod
    • Wenn ein Mensch stirbt
    • Aussegnung
    • Abschied
    • Bestattung
    • Grab & Friedhof
  • Was ist Trauer?
    • Was ist Trauer?
    • Ich trauere um…
      • mein Kind
      • ein Stillgeborenes
      • meine(n) Partner(in)
      • meine Eltern
      • einen erwachsenen Menschen
      • einen Menschen, der Suizid begangen hat
    • Andere trauern
    • Trauergruppen
    • Trauercafés
  • Trauermodelle
    • Traueraufgabenmodell nach William Worden
    • Duales Prozessmodell
    • Literaturliste
  • Wo finde
    ich Hilfe?Adressen & Ansprechpartner
    • Ansprechpartner
    • Übersichtskarte
  • TermineVeranstaltungen
    • Übersicht
    • Ausflug
    • Kulturveranstaltungen
    • Gottesdienst
    • Kochtreff
    • Workshops
  • Ehrenamtliche
    Mitarbeit

Texte 26

 

Über den schwierigen Versuch, Trauernden etwas Tröstliches zu sagen

Du bist stark, du schaffst das. – Halt die Ohren steif! – Das Leben geht weiter. – Über den schwierigen Versuch, Trauernden etwas Tröstliches zu sagen – Das sind drei Sätze, die Trauernden oft gesagt bekommen. Sie sollen aufmuntern und machen  Trauernde oft noch trauriger, schwächer und manchmal auch wütend. Natürlich sind die Meisten ...
MEHR

12. August 2014 Weiter

Anregungen zum Trost

Sie fühlen sich oft hilflos, wenn Sie einen anderen Menschen trösten möchten. Hier gibt es Anregungen, was Sie tun können.   Den anderen in den Arm nehmen, ihm die Hand geben, ihm über das Haar streichen, ihn ganz fest umarmen, mit dem Gesicht ihm ganz nah kommen, ihn an die Hand nehmen, mit ihm ...
MEHR

11. August 2014 Weiter

Die Lebenszeit

Als Gott die Welt geschaffen hatte und allen Kreaturen ihre Lebenszeit bestimmen wollte, kam der Esel und fragte: „Herr, wie lange soll ich leben?“ „Dreißig Jahre“, antwortete Gott, „ist dir das recht?“ „Ach Herr“, erwiderte der Esel, „das ist eine lange Zeit. Bedenke mein mühseliges Dasein: von Morgen bis in die Nacht schwere Lasten ...
MEHR

7. Mai 2014 Weiter

Psalm 130

Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir. Herr, höre meine Stimme; lass deine Ohren merken auf die Stimme meines Flehens! So du willst, Herr, Sünde zurechnen, Herr, wer wird bestehen? Denn bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ich harre des Herrn; meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort. ...
MEHR

6. Mai 2014 Weiter

Nur geborgt

Nur geborgt Was wir besitzen, ist nur geborgt: worin wir wohnen, was wir haben, wer wir sind. Die wir lieben, sind nur geborgt. Wann sie gehen, entscheiden wir nicht. Wir entscheiden, ob wir die Erinnerung als Geschenk annehmen wollen.                © Renate Salzbrenner

24. April 2014 Weiter

Steh‘ nicht an meinem Grab und weine…

Steh’ nicht an meinem Grab und weine… Ich bin nicht dort. Ich schlafe nicht. Ich bin in den tausend wehenden Winden. Ich bin der Diamant, der im Schnee glitzert. Ich bin das Sonnenlicht über dem reifenden Korn. Ich bin der sanfte Herbstregen. Wenn Du in der morgendlichen Stille erwachst, bin ich der Vogel, der ...
MEHR

24. April 2014 1 Weiter

Menschen gehen zu Gott in ihrer Not

Menschen gehen zu Gott in ihrer Not flehen um Hilfe, bitten um Glück und Brot um Errettung aus Krankheit, Schuld und Tod. So tun sie alle, Christen und Heiden. Menschen gehen zu Gott in Seiner Not finden ihn arm. geschmäht, ohne Obdach und Brot, sehn ihn verschlungen von Sünde, Schwachheit und Tod. Christen stehen ...
MEHR

24. April 2014 Weiter

Jeder empfindet anders

Trauer–  ein weiter Weg. Steinig und schwer. Menschen begleiten dich ein Stück. Doch gehen musst du.  Trauer–  du weißt nicht wohin. Wie soll es weitergehen? Tränen verschleiern deinen Blick; wie an einer Kreuzung – der 1000 Wege, so fühlst du dich. Doch auf den Schildern steht kein Ziel. Denn die Richtung bestimmen musst du. ...
MEHR

24. April 2014 Weiter

Trost

Als ich weinte in deinen Armen hast du nicht versucht, meine Tränen zu stillen. Du hast mich festgehalten, damit ich weiter weinen konnte als allein.   So hast du mir geholfen. ©Hans Curt Flemming

24. April 2014 Weiter

So segne dich der gütige Gott!

Christus sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen. Christus sei neben dir, um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen. Christus sei hinter dir, um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen. Christus sei unter dir, um dich aufzufangen, wenn du fällst, und dich aus der Schlinge ...
MEHR

24. April 2014 Weiter
Ältere BeiträgeNeuere Beiträge
Termine & Ansprechpartner
Termine & Ansprechpartner

 
Der Flyer zum Download

Neue Beiträge
TRAUER & TANZ
Gottesdienst für Trauernde am Karfreitag
TRAUERKUNST – Kreativer Workshop für Trauernde
Schlagworte
TrauerTrostLebenMusikHoffnungZuversichtKraftGeborgenheitAuferstehungLichtPassionszeitAngstDunkelheitSegenGebeteAdventAdventszeitWeihnachtenFriedenOsternChristi HimmelfahrtHimmelPfingstenPassionGrablegung JesuKarfreitagworkshop für TrauerndeTrauerkunstTrauergruppe für früh VerwitweteTrauergruppe für junge ErwachseneLiebe und Licht gegen den TodKerzenGeistTempelhofer FeldSommerpicknik für TrauerndeGottesdienst für TrauerndeMalteserWichernplaketteTrauernetzwerkTrauerkoordinationFastenFastenzeitCorona GedenkenTrauer und Tanz
Kalender
<< Mai 2022 >>
SMDMDFS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
Kontakt

Evangelischer Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg

Wir sind für Sie da:

Telefon:
030/755151620
E-Mail:
trauerberatung@ts-evangelisch.de
Internet:
www.ts-evangelisch.de

→ Kontakt aufnehmen

Unsere Kooperationspartner:

www.berlin-evangelisch.de
www.ekbo.de
www.malteser-berlin.de

Unterstützen

Sie können uns unterstützen, Trauernde zu trösten und zu begleiten.
Verwenden Sie folgende Angaben für Ihre Überweisung:

Empfänger: KVA Mitte-West
Bank: Postbank Berlin
IBAN: DE80100100100028013100
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck:
Trauerberatung KKTS, Haushaltsstelle: 1101.1910.01.2100

Neuigkeiten erhalten
Abonnieren Sie hier den Newsletter, um einmal im Monat Neuigkeiten von "Trauer & Leben" zu erhalten.

2022 © Trauer & Leben - powered by digitaleheimat.de