• Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Trauer & Leben

  • Wenn ein
    Mensch stirbtTrauer beginnt schon vor dem Tod
    • Wenn ein Mensch stirbt
    • Aussegnung
    • Abschied
    • Bestattung
    • Grab & Friedhof
  • Was ist Trauer?
    • Was ist Trauer?
    • Ich trauere um…
      • mein Kind
      • ein Stillgeborenes
      • meine(n) Partner(in)
      • meine Eltern
      • einen erwachsenen Menschen
      • einen Menschen, der Suizid begangen hat
    • Andere trauern
    • Trauergruppen
    • Trauercafés
  • Trauermodelle
    • Traueraufgabenmodell nach William Worden
    • Duales Prozessmodell
    • Literaturliste
  • Wo finde
    ich Hilfe?Adressen & Ansprechpartner
    • Ansprechpartner
    • Übersichtskarte
  • TermineVeranstaltungen
    • Übersicht
    • Ausflug
    • Kulturveranstaltungen
    • Gottesdienst
    • Kochtreff
    • Workshops
  • Ehrenamtliche
    Mitarbeit

Ich trauere um meine Partnerin oder meinen Partner

 

Wenn der*die Partner*in stirbt, dann fehlt mehr als die Hälfte des Lebens. Mit wem soll ich jetzt reden? Ich kann nicht mehr schlafen, das Bett neben mir ist leer. Und am Tisch sitzt mir niemand mehr gegenüber.

Gefühle geraten durcheinander: Verzweiflung ist da, manchmal sogar der Gedanken, selbst nicht mehr weiterleben zu wollen. Unterschiedliche Gefühle können aufbrechen.
Wut: Warum gerade wir ?
Schuld: Hätte ich früher den Arzt kontaktiert…
Hilflosigkeit: Wie soll es jetzt weitergehen?
Einsamkeit: Es gibt keine Worte, die den Verlust ausdrücken, den Schmerz fassen können
Aber auch positive Gefühle gehören zur Trauer.
Erleichterung: Wenn dem Tod eine lange und schwere Krankheit vorausging.
Liebe: Als Zeichen der Verbundenheit und Bedeutsamkeit der Beziehung.

Manchmal ist es ein früher Tod, der die Familie auseinanderreißt: jung Verwitwete stehen dann vor der Herausforderung Ihren Alltag komplett neu zu organisieren. Für die eigene Trauer bleibt oft wenig Zeit und Raum.

Manchmal ist es ein Tod nach vielen Jahrzehnten gemeinsamen Lebens: Plötzlich ist alles anders. Die Kinder sind längst aus dem Haus, die Einsamkeit ist groß.

Meist führt ein langer Weg durch die Trauer um die Partner*in. Geben Sie sich Zeit.
Eine Trauergruppe, in der man sich über seine Trauer- aber auch über die praktischen Dinge und Veränderungen des Alltags austauschen kann, kann gut tun.

Rufen Sie uns an: 030 – 755151620 Oder senden Sie uns eine E-Mail: trauerberatung@ts-evangelisch.de

Photo by Sasha Freemind on Unsplash

Jun 18, 2014Isolde Böhm
Termine & Ansprechpartner
Termine & Ansprechpartner

 
Der Flyer zum Download

Neue Beiträge
Christvesper für Trauernde
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder 2022
Neuer Podcast für junge Erwachsene startet am 19. August 2022
Schlagworte
TrauerTrostLebenMusikHoffnungZuversichtKraftGeborgenheitAuferstehungLichtPassionszeitAngstDunkelheitSegenGebeteAdventAdventszeitWeihnachtenFriedenOsternChristi HimmelfahrtHimmelPfingstenPassionTrauer und TanzGrablegung JesuKarfreitagworkshop für TrauerndeTrauerkunstTrauergruppe für früh VerwitweteTrauergruppe für junge ErwachseneLiebe und Licht gegen den TodKerzenGeistTempelhofer FeldSommerpicknik für TrauerndeGottesdienst für TrauerndeMalteserWichernplaketteTrauernetzwerkTrauerkoordinationFastenFastenzeitCorona GedenkenPodcast
Kalender
<< Februar 2023 >>
SMDMDFS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 1 2 3 4
Ich möchte mir helfen lassen
Gesprächspartner finden   Trauercafés   Kontakt aufnehmen
Kontakt

Evangelischer Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg

Wir sind für Sie da:

Telefon:
030/755151620
E-Mail:
trauerberatung@ts-evangelisch.de
Internet:
www.ts-evangelisch.de

→ Kontakt aufnehmen

Unsere Kooperationspartner:

www.berlin-evangelisch.de
www.ekbo.de
www.malteser-berlin.de

Unterstützen

Sie können uns unterstützen, Trauernde zu trösten und zu begleiten.
Verwenden Sie folgende Angaben für Ihre Überweisung:

Empfänger: KVA Mitte-West
Bank: Postbank Berlin
IBAN: DE80100100100028013100
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck:
Trauerberatung KKTS, Haushaltsstelle: 1101.1910.01.2100

Neuigkeiten erhalten
Abonnieren Sie hier den Newsletter, um einmal im Monat Neuigkeiten von "Trauer & Leben" zu erhalten.

2023 © Trauer & Leben - powered by digitaleheimat.de