• Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Trauer & Leben

  • Wenn ein
    Mensch stirbtTrauer beginnt schon vor dem Tod
    • Wenn ein Mensch stirbt
    • Aussegnung
    • Abschied
    • Bestattung
    • Grab & Friedhof
  • Was ist Trauer?
    • Was ist Trauer?
    • Ich trauere um…
      • mein Kind
      • ein Stillgeborenes
      • meine(n) Partner(in)
      • meine Eltern
      • einen erwachsenen Menschen
      • einen Menschen, der Suizid begangen hat
    • Andere trauern
    • Trauergruppen
    • Trauercafés
  • Trauermodelle
    • Traueraufgabenmodell nach William Worden
    • Duales Prozessmodell
    • Literaturliste
  • Wo finde
    ich Hilfe?Adressen & Ansprechpartner
    • Ansprechpartner
    • Übersichtskarte
  • TermineVeranstaltungen
    • Übersicht
    • Ausflug
    • Kulturveranstaltungen
    • Gottesdienst
    • Kochtreff
    • Workshops
  • Ehrenamtliche
    Mitarbeit

Friedhof – ein Ort der Nähe zu den Verstorbenen

Für viele Trauernde ist es wichtig, nach der Beerdigung einen Ort zu haben, an dem sie sich den Verstorbenen nahe fühlen können.

Das kann ein vertrauter Wanderweg, eine Parkbank, ein Platz auf dem Balkon – oder das Grab auf dem Friedhof sein.

Inmitten der Großstadt sind Friedhöfe eine Oase der Stille und der Erinnerung.

Hier ruhen die Toten in Frieden und die Lebenden können – langsam und mit der Zeit – mit dem Tod der Verstorbenen Frieden schließen – und manchmal auch mit dem eigenen Sterben. Für manche Trauernden ist die Pflege des Grabes eine Hilfe. Sie drücken damit ihre bleibende Beziehung, ihre Liebe aus. Sie pflanzen die Lieblingsblumen, sie suchen einen schönen Grabstein aus. Es tröstet sie, dass der Name und die Lebensdaten bei jedem Wetter und über viele Jahre noch zu lesen sind. Aber was ist, wenn man keinen hat, der das Grab pflegen kann?  

Usah Zachau und Ute Greiling am Grab ihrer Freundin Hilde auf dem Georgen-Parochial-Friedhof in Berlin-Prenzlauer Berg. Foto: Anne Kampf/evangelisch.de

 

Gemeinschaftsgräber werden von den Friedhöfen gestaltet und gepflegt. Alle, die dort bestattet werden, erhalten eine Tafel mit Name, Geburts- und Sterbedatum. Die kirchlichen Friedhöfe in Berlin haben günstige Tarife und beraten Sie gerne. Auch Kirchengemeinden und Bestatter*innen können Ihnen weiterhelfen und Ihnen den nächsten kirchlichen oder städtischen Friedhof empfehlen.

 

Hier finden Sie einige Kontaktdaten:

Ev. Friedhofsverband Berlin- Stadtmitte, Tel.: 030 / 61 20 27-14 http://www.evfbs.de

Verwaltungskommission der Friedhöfe Mariendorf, Tel.: 030 / 3036 3729 http://www.friedhoefe-mariendorf.de/Friedhoefe-Mariendorf/Willkommen.html

Ev. Kirchhof Lichtenrade, Tel. 030 / 744 50 14  https://kg-lira.de/gemeinde/standorte/kirchhof

Ev. Kirchhof Marienfelde, Tel. 030 / 721 26 94 http://www.marienfelde-evangelisch.de/index.php?id=12#2

Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof, Tel. 030 / 781 18 50 http://www.zwoelf-apostel-berlin.de/der-alte-zw%C3%B6lf-apostel-kirchhof

Alter St.-Matthäus-Kirchhof, Tel. 030 / 781 18 50 http://www.zwoelf-apostel-berlin.de/page/2327/alter-st-matthäus-kirchhof

Ev. Luisenkirchhöfe Charlottenburg, http://Tel. 030/ 3022047 http:// www.luisenkirchhoefe.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Christine Pohl

Aug 13, 2014Trauer & Leben Redaktion
Termine & Ansprechpartner
Termine & Ansprechpartner

 
Der Flyer zum Download

Neue Beiträge
TRAUERKUNST – Kreativer Workshop für Trauernde
Neuer Podcast für junge Erwachsene startet am 19. August 2022
TRAUER & TANZ
Schlagworte
TrauerTrostLebenMusikHoffnungZuversichtKraftGeborgenheitAuferstehungLichtPassionszeitAngstDunkelheitSegenGebeteAdventAdventszeitWeihnachtenFriedenOsternChristi HimmelfahrtHimmelPfingstenPassionTrauer und TanzGrablegung JesuKarfreitagworkshop für TrauerndeTrauerkunstTrauergruppe für früh VerwitweteTrauergruppe für junge ErwachseneLiebe und Licht gegen den TodKerzenGeistTempelhofer FeldSommerpicknik für TrauerndeGottesdienst für TrauerndeMalteserWichernplaketteTrauernetzwerkTrauerkoordinationFastenFastenzeitCorona GedenkenPodcast
Kalender
<< März 2023 >>
SMDMDFS
26 27 28 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
Kontakt

Evangelischer Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg

Wir sind für Sie da:

Telefon:
030/755151620
E-Mail:
trauerberatung@ts-evangelisch.de
Internet:
www.ts-evangelisch.de

→ Kontakt aufnehmen

Unsere Kooperationspartner:

www.berlin-evangelisch.de
www.ekbo.de
www.malteser-berlin.de

Unterstützen

Sie können uns unterstützen, Trauernde zu trösten und zu begleiten.
Verwenden Sie folgende Angaben für Ihre Überweisung:

Empfänger: KVA Mitte-West
Bank: Postbank Berlin
IBAN: DE80100100100028013100
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck:
Trauerberatung KKTS, Haushaltsstelle: 1101.1910.01.2100

Neuigkeiten erhalten
Abonnieren Sie hier den Newsletter, um einmal im Monat Neuigkeiten von "Trauer & Leben" zu erhalten.

2023 © Trauer & Leben - powered by digitaleheimat.de