Christi Himmelfahrt
Am Ende seines irdischen Wirkens wird Jesus in den Himmel aufgenommen. In einem Himmelfahrtslied heißt es: Jesus Christus herrscht als König. Siehe ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende, sagt Jesus im Matthäusevangelium. Darum geht es: um seine universelle Herrschaft und nicht um einen anderen Ort. In unserer Sprache haben ...
MEHR
Ostern – Leben entdecken
Ostern feiert die Christenheit die Auferstehung Jesu von den Toten. Es gibt kein größeres Fest im Christentum. Das Leben siegt über den Tod. In manchen alten Kirchenliedern klingt es fast so, als ob der Tod lächerlich gemacht wird.
Passionszeit
Am Aschermittwoch beginnt für die christlichen Kirchen die Passionszeit. In dieser Zeit erinnern wir uns an das Leiden und Sterben von Jesus Christus, das mit seinem Tod am Karfreitag auf Golgatha seinen Höhepunkt findet. Ich habe es immer als tröstlich empfunden, an einen Gott zu glauben, dem Leiden, Schmerzen, Zweifel und Verzweiflung nicht fremd ...
MEHR
Jahreslosung 2016
Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jesaja 66,13) Erinnern Sie sich? Wie war das, wenn Mutter mich getröstet hat? Das Wichtigste zuerst: Sie war da. Sie nahm sich Zeit für mich. Sie legte mir die Hand auf den Kopf. Pustete, damit es nicht so wehtat. Klebte ein Pflaster auf ...
MEHR
Nachlese: Kirchentag 2015 in Stuttgart
Was möchte ich machen, wenn… ich noch 3 Monate zu leben hätte?
Diese Frage stellten die Mitarbeitenden am Stand der Trauerberatung des Kirchenkreises Tempelhof den Besucherinnen und Besuchern des Evangelischen Kirchentages in Stuttgart. Die Antworten lauteten:
Geborgen in deinen Händen
gott, nimm unsere toten auf wie ein vater, wie eine mutter schütze und wärme sie mit dem mantel deiner liebe Du bist tröstlicher als unsere worte du bist näher als unsere vorstellungen wohin wir auch gehen du fängst uns auf, wenn wir fallen du sammelst unsere tränen du hältst uns in der einsamkeit und ...
MEHR
Abschiedlich leben
Abschiedlich leben, eine ungewohnte Formulierung. Abschied und Leben; ist das nicht ein Widerspruch? Passt das überhaupt zusammen? Wie können wir uns am Leben freuen, wenn wir uns ständig mit dem Abschied konfrontieren müssen? Denn unsere Erfahrung ist, dass Abschiede immer mit Trauer verbunden sind. Abschied bedeutet, dass etwas geht zu Ende, etwas stirbt. Es ...
MEHR
Es muss doch irgendwo sein
Etwas, das trägt und hält. Ein Kleinod, ein funkelnder Schrein. In der verdorrenden Welt. Eine Kammer voll Orgelwind, ein singendes Muschelhaus. Die, wie die Kinder sind, Gehen dort aus und ein. Marie-Luise Kaschnitz
Gebete und Lieder am Sterbebett
Die Jünger fragen Jesus: „Was sollen wir beten?“ Jesus lehrt sie das „Vater Unser“. Jeder Mensch kann beten was ihm wichtig ist und worum er Gott bittet. Oft fällt einem in schwierigen Situationen nicht das ein was man sagen möchte. Wenn jemand stirbt kann man mit ihr/ihm das Vater Unser beten. Wenn jemand gestorben ...
MEHR
Kann ich einen trauernden Menschen trösten?
Wenn jemand traurig ist, sind wir oft hilflos. Bitte stehen Sie zu Ihrer Hilflosigkeit und sagen nichts!!! Holen Sie tief Luft…., laufen Sie nicht weg, vielleicht können Sie….. dem trauernden Menschen in den Arm nehmen, ihm die Hand geben, ihm über das Haar streichen, ihn ganz fest umarmen, ihn an die Hand nehmen, mit ...
MEHR